Hohe Kundenzufriedenheit dank DigitalPoS

Auch wenn die Digitalisierung den Markt und das Kaufverhalten stark beeinflusst hat, wird sich eines mit Gewissheit nicht ändern: Der Kunde möchte nicht die Katze im Sack kaufen, er möchte die Sicherheit, das für ihn richtige Produkt zu bekommen. Das gilt stationär, aber auch online. „What you see is what you get“ lautet also die Devise für den Handel, um den Kunden von einem Produkt zu überzeugen.

Der DigitalPoS ist die Schnittstelle zwischen dem stationären Handel und der Onlinewelt: Alle Produkte, die ein Händler im Sortiment hat, sind per Bild und zugehöriger Information präsentierbar. Auch, wenn sie gar nicht vorrätig sind. Und sobald das Produkt deutlich komplexer wird, wie z.B. ein Boxspringbett, erhält der Kunde heute nur Katalogbilder und Stoffmuster, die seiner individuellen Wahl ähneln könnten.

Anders verhält es sich bei dem Boxspring-Konfigurator des DigitalPoS. Er zeigt ein Bild mit allen Ausstattungsvarianten und Farben, sodass schon im Ladengeschäft das Bett virtuell aufgebaut werden kann. Das sorgt für zufriedene Kunden und Sicherheit im Verkauf sowie eine deutlich reduzierte Retourenquote.

Mehr Informationen erhalten Sie beim ABK Verband oder unter
www.digitaler-pos.com.

DigitalPoS - Die Vorteile auf einen Blick

Die Vorteile auf einen Blick:

Nach oben scrollen